Golfschläger Loft

Es gibt keinen Industrie-Standard, der bestimmte Gradzahlen vorschreibt, so dass die Schlägerhersteller mit unterschiedlichen Systemen aufwarten. Schlägersätze für Anfänger haben oft niedrigere Lofts als die für bessere Spieler, dazu gibt es gelegentlich Unterschiede zwischen Damen- und Herrenschlägern. Zwischen den einzelnen Eisen hat sich allerdings eine Loft-Änderung von plus oder minus 3° als Quasi-Norm etabliert.
Beispiel eines durchschnittlichen Schlägersatzes
Holz 1: 10.5° (abhängig von Modell und Marke: 9,5° bis 12°)
Holz 3: 15°
Holz 5: 19°
Eisen 3: 21°
Eisen 4: 24°
Eisen 5: 27°
Eisen 6: 31°
Eisen 7: 35°
Eisen 8: 39°
Eisen 9: 44°
Pitching Wedge: 48°
Sand Wedge: 56°
Lob Wedge: 60°
Putter: 4° (keine Flugbahn, Ball rollt)
Spezialschläger
Eisen 1: 15° (wird heute praktisch nicht mehr produziert)
Eisen 2: 18° (bei Amateuren unüblich, zumeist durch Holz 5 oder
Holz 7 oder Hybrid ersetzt)
Holz 7: 22° (ersetzt Eisen 3, außerdem gibt es noch Holz 9, Holz 11
etc. mit um jeweils ca. 4° ansteigendem Loft)
Hybrid: große Bandbreite bei Lofts, von etwa 14° bis 37°.
Gap Wedge: 52°